Gegen den Verfall Tag 16
Sonntag ist Waschtag
Da wäscht man den Truck samt Motor im Fluss
Weiter oben wäscht man gegen Lohn für andere, getrocknet wird auf den Steinen am Flussrand.
Wenn man keine Wäscheleine hat; da steht eine Betonwand ungenutzt in der Sonne.
Da wo Samen und Früchte trocknen , trocknen Schuhe auch wunderbar. Die Kids werden sich freuen über die sauberen Treter.
Und, etwas makaber:
Auch die gestorbenen Überreste der von uns Gegangenen werden Sonntags frisch gewaschen und in versiegelten Särgen durch die Gegend gefahren, um sie danach entweder für eine Woche in der Eingangshalle ihres alten Zuhauses abzustellen oder gleich zur ihrem Platz auf den Friedhof zu fahren.
Dafür ist viel Wasser nötig
und nicht jeder hat einen Fluss vor der Küchentür.
Ich war neugierig, speziell wie das Leitungswasser zu den Häusern auf diesem Berg kommt, den ich jeden Tag umrunde. Es sind immerhin mindestens 150 Meter Höhenunterschied vom letzten Dorf bis auf die Spitze.
Für diese Wasserleitungen, die entlang der Straße liegen, wäre der Druck viel zu hoch, das sind normale Plastikrohre mit Durchmessern von 1/2 Zoll bis 1/4 Zoll, die über 2km lang sind.
Überhaupt bei dieser Länge kommt Wasser sowwieso nur nur getröpfelt heraus. Unmöglich, sich damit zu duschen oder auch nur eine Waschmaschine zu befüllen.
Warum diese dünnen Leitungen? Warum nicht eine vernünftige 50er Wasserleitung und die verbuddeln?
Die Straße ist teilweise aufgeschüttet am Hang, teilweise in den Hang hineingegraben und hält sich eigentlich nur aus Gutmütigkeit . Ab und an, bei starken Regen wird sie unterspült, geht mal eine halbe Fahrbahn talwärts oder verschiebt sich der Untergrund um ein paar Zentimeter. Jedes dieser Szenario wäre ein Bruch der teuren dicken Leitung und nicht einfach mit Panzertape und einer Schelle zu reparieren.
Also verlegt man lieber links und rechts der Straße ein paar billige Plastikleitungen, die zwar durch Kühe zertreten werden, von Autos platt gefahren werden und vom Gemeindearbeiter mit der Motorsense zerhackt werden. Aber all das kann man flicken mit gewqöhnlichem Panzertape. Das machen die Leute, zu denen das Wasser soll, selbst, wenn sie nach Hause fahren.
Das Problem des großen Höhenunterschiedes, 150 Meter Höhenunterschied sind 15 bar, ein Druck, für den diese Leitungen nicht gemacht sind , löst man mit Zwischenstationen. Deshalb reicht auch auch getröpfeltes Wasser ohne Druck, welches 24/7 in diese Container läuft.
Von diesem Container ziehen die umliegenden und höherliegenden Häuser selbst mit ihren Saugpumpen ihr Wasser, auch wieder 24/7 in ihre eigenen Haustanks.
Diese Haustanks sind sowas wie ein Backup, denn die Leitungen gehen ziemlich oft kaputt.
Bis ganz nach oben reicht es aber immer noch nicht, die höchsten 4 Hausstellen kaufen ihr Wasser per Tankfahrzeug, wobei ein Haus wieder den Proxy spielt und die drei anderen von diesem Haus beziehen.
Auf diese Weise bleibt alles bezahlbar und funktioniert sogar in den meisten Tagen im Jahr. Aber kümmern müssen sich die Leute selbst.
Wass ich noch nicht herausgefunden habe:
Sind diese Wasserleitungen und die Container den Berg hoch schon privat oder gehören die noch der kommunalen Wasserversorgung? Wer trägt also die Wasserverluste und die Stromkosten?
Ihr seht, ich weiß mich durchaus zu beschäftigen, während ich um diesen Berg gehe.
Ich mach nicht nur Nabelschau.
https://youtube.com/shorts/72kYvoXmHF0?feature=share
Weil ich gestern über den Verkehr hier im Städtchen erzählt habe
Ich habe mich heute, am Sonntag, gegen halb Elf an die einzige Kreuzung gestellt und ein paar Minuten gefilmt.
So funktioniert eine Kreuzung, wenn die Leute keine Ahnung von Regln haben und es keinerlei Verkehrszeichen gibt, es also rechts vor links gilt.
(Die Mopeds mit Behelmten sind auswärtige Touristen, die hier an die Strände fahren.)
https://youtube.com/shorts/6FqvIOtXNmE
Danke fürs Lesen. Ich hoffe, ich habe nicht zu sehr gelangweilt. Euch einen schönen Sonntag, der hier schon in der Nacht zum Montag versunken ist.
This report was published via Actifit app (Android | iOS). Check out the original version here on actifit.io
Hello, this is a great report!
Would be amazing if you could add a short English translation for the ones who dont understand German!
I'd love to, but I don't have that many pictures and videos, and such fragmented text doesn't look good. However, I've tested both PeakD's own AI translation feature and Google Translate: Both speak better English than I do. It wouldn't benefit native English speakers if I were to translate it.
Super Video. Der Knaller der Typ der den Verkehr regelt. Sehr lustig das ganze. Und die Wasserleitungen sind auch geil. Wie schön ist es doch richtig duschen zu können.
!BBH
!PIZZA
Nichts ist perfekt. Das hier ist aber nah dran.
$PIZZA slices delivered:
@bitandi(2/5) tipped @dirkzett
Congrats on providing Proof of Activity via your Actifit report!
You have been rewarded 78.03 AFIT tokens for your effort in reaching 15774 activity, as well as your user rank and report quality!
You also received a 0.96% upvote via @actifit account.
Rewards Details
AFIT rewards and upvotes are based on your:
To improve your user rank, delegate more, pile up more AFIT and AFITX tokens, and post more.
To improve your post score, get to the max activity count, work on improving your post content, improve your user rank, engage with the community to get more upvotes and quality comments.
Chat with us on discord | Visit our website
Follow us on Twitter | Join us on Telegram
Download on playstore | Download on app store
Knowledge base:

FAQs | Whitepaper
How to signup | Maximize your rewards
Complete Actifit Tutorial
Support our efforts below by voting for: