RE: 2018 Woche 50 - Ohne Zusammenhang / Without Any Context / Deutsch / English
(Edited)
You are viewing a single comment's thread:
1) Ab hier bitte eure Fragen zu Steemit, Kryptowährungen und Computer-Wissen einfügen.
Und hier geht's zu den weiteren Kategorien:
2) Ab hier kann die Unterhaltung losgehen.
3) Ab hier ist Platz für die Besprechung oder Vorstellung eurer Entwicklungen von Tools und Apps.
4) Und ab hier ist Platz für die Links zu euren Vorstellungs-Posts.
0
0
0.000
Hallo alle zusammen und einen schönen 2. Advent,
ich hatte es schon im letzten Post gefragt und @double-u meinte ich sollte es jetzt auch nochmal anbringen. Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit Steemauto und habe mich gefragt ob es einen Curation Trail für die D-A-CH Community bzw. auch nur der Deutschen Community gibt. Ich würde gerne den "heimischen" Content fördern und unterstützen.
LG vom lauchmelder
Den Trail gibt's nicht. @altobot hat einen und @decuration meines Wissens auch, ebenso das GSB.
Immer diese Fachbegriffe :-)
GSB = @steem-bootcamp
Moin 😀
@altobot ist ein Bot der von mir "betreut" wird - richtig. Ziel ist es der Community ein paar Upvotes und so ein bisschen mehr Rewards geben zu können.
Das ganze (hat) so funktioniert das es eine Account-Liste gibt. Der Bot beobachtet das Voting Verhalten der Accounts auf der Liste und berechnet anhand dessen was er votet. Dadurch votet er praktisch das, was mehreren Accounts gefällt.
Im Augenblick gibt es aber Probleme das der Bot gar nichts votet wofür ich noch keine Lösung gefunden habe 😞 ich hab leider keinen blassen Schimmer woran das liegt.
Danke @altobee für deine Antwort
Meinst du mit Community die gesamte Steemit Community oder DACH ?
Wo kann die Account-Liste eingesehen werden und wie wird entschieden wer darauf steht und wer nicht?
Ich hoffe du kannst die Bot-Probleme bald beheben.
P.S.: Nettes Raspberry-pi projekt, gibts dazu einen Link?
LG vom lauchmelder
die Liste ist streng geheim 😏 die Leute die drauf stehen wissen es nicht mal das sie drauf stehen - wer da drauf steht habe ich entschieden und im großen und ganzen waren das Leute aus DACH die vorrangig DACH gebotet haben - so das eben die DACH Community unterstützt werden.
Im Augenblick habe ich den allerdings - da die eigenen Votes nicht funktionieren per Steemauto an einen Vote Trial gehängt damit die SP nicht ungenutzt ist und er trotzdem noch ein bisschen durch Curation Rewards wachsen kann.
Einen Link habe ich nicht, bzw. kannst Du Dir das bei Deutschbot (https://github.com/emre/deutschbot) ansehen.
Also mich würde auch interessieren was "GSB" heißt ?
GSB = @steem-bootcamp
Ah ok, wenn man es so liest weiß man Bescheid.
Unser netter @greece-lover also.
Dem bin ich auch noch zu großen Dank verpflichtet, er hat mir auch mit einer Delegation sehr geholfen !
Er hat das "nur" gegründet, inzwischen sind ne Menge Leute dabei.
Ja habe ich gesehen, aber ich glaube den Account macht er oder ?
Naja jedenfalls ist es ein feiner Kerl, der wirklich bereit ist den Kleinen zu helfen - finde ich Klasse !
Was ist Steemauto ?
Mit Steemauto kannst du Beiträge, Kommentare oder Trails automatisch Upvoten. Ähnlich dazu ist Steemdunk, allerdings gibt es dort eine beschränkung wenn du es kostenlos nutzen willst.
was heißt das genau ?
Schaust Du noch manuell nach den Beiträgen oder lässt Du dann nur einen Bot für Dich arbeiten ?
Das ist ein Bot
https://steemauto.com/
ok Danke. Ich schaue ihn mir mal an.
Na, Enno, bist heute so still.
Was macht ein Magen? Wieder alles gut?
Mit dem Magen so halb und halb, hab die Woche mal ne Gemüse Kur gemacht HI
Die Hitze im Büro mach mir ein wenig zu schaffen, von daher bin ich mehr hinterm Haus. Aber langsam ziehen auch ein paar Wolken auf soll wohl bissel regen kommen.
Und damit mehr Moskitos HEUL
Wo gibt es Hitze ? In der Sauna ?
In der Sauna auch und hier wo ich Wohne
https://steemit.com/deutsch/@ennosan/ennosan-in-uruguay-jetzt-auf-steemit-introduceyourself
Gelesen ! interessant !
Sprichst Du auch Spanisch ?
Machst Du Fotos immer auf der Klärgrube ? :-)
NAJA mein Spanisch reicht so um durchs land und Leute zu kommen.
LOL Das mit der Klärgrube lag am Licht und der Sonne
Mein Internet ist heute auch nicht gerade das beste, dachte erst es liegt an steemit das alles so lange dauert, ist aber meine Inetleitung
Da sieht man mal: Alles erst einmal auf Steemit schieben ... ja ja
Naja so abwegig ist es nicht, steemit hatte öfters Probleme mit der Geschwindigkeit
ah ok, dann steht mir das wohl noch bevor. Bisher lief eigentlich alles reibungslos bei mir.
Du weisst ja: Stille Wasser sind tief.
Natürlich lese ich einen Großteil der Beiträge. Es ist auch genau genommen kein Bot sondern mehr ein Service für deinen Account. Es hilft mir z.b. Nutzer zu unterstützen auch wenn ich mal mehrere Tage nicht Online bin. Außerdem kannst du es so einstellen das direkt 15 min nach dem erscheinen eines Posts dein Upvote folgt, das bedeutet der Curation Reward könnte mit Glück größer ausfallen. Desweiteren gibt es Curation Trails, das bedeutet folgst du einem Trail dann votest du automatisch das gleiche was der Trail votet.
In beiden Varianten "Curation Trail" und "Fanbase" (meint direkten Post upvote) kannst du Delay und Votestärke einstellen.
Außerdem gibt es noch eine Funktion Comments automatisch zu voten oder Posts zu einer bestimmten Zeit veröffentlichen zu lassen, beides nutze ich persönlich nicht.
Aber Steemauto ist nicht von Dir oder ?
Du bist nur Nutzer ?
Wäre cool wenn ich dazu im Stande wäre aber nein ich bin nur Nutzer und ich bekomm auch kein extra Cash für Promo ^^
schade, sonst hättest Du uns heute ja alle einladen können von Deinen Prozenten :-)
Nabend in die Runde.
Den Trail von @shaka kann ich wärmstens empfehlen.
Diesem folge ich seit neuestem und bin sehr zufrieden.
Es ist zwar kein rein deutscher Trail aber es kommt dem sehr nahe.
Und ich hab noch nichts entdeckt was den Vote nicht Wert gewesen wäre.
Echt super Zeug auf was man da auch stösst.
Hätte ich allein nie gefunden.
Der einzig erkennbare Nachteil bisher ist das ich einiges was @shaka votet gerne mit mehr Prozenten bedacht hätte.
Hmmm.
Ist es eigentlich möglich seinen Vote zurückzuziehen und höher zu voten?
Müßte doch funzen, oder?
Posted using Partiko Android
Danke für den Tipp mit @shaka ich schau mir das bei Gelegenheit mal an wo die Votes hingehen.
Ich persönlich nutze Steempeak als Overlay-Plattform und kann dort jederzeit meinen Vote verändern.
Ok na dann.
Gibt's doch keinen erkennbaren Nachteil 😀.
Posted using Partiko Android
"Ist es eigentlich möglich seinen Vote zurückzuziehen und höher zu voten?
Müßte doch funzen, oder?"
Soweit ich weiß ja
Bzgl. der Auszahlungsschwelle habe ich bei @balte im Blog einen guten Thread gefunden. Später mit ihm gesprochen - Hundertprozentig sicher ist er zwar auch nicht, aber so es aussieht funktioniert es so:
Die Auszahlungsschwelle liegt bei 0,02$, maßgebend dafür ist aber die Gesamtauszahlung und da von dieser der curation reward von 25% noch abgeht bedeutet dies, dass ein Author reward von 0,015$ die Schwelle sein sollte ab der ausgezahlt wird. Insofern ist auch die Frage erledigt wie die Grenze beim Kuration reward ist, denn es gibt hierfür keine separate Grenze.
So wie ich es sehe ist es so, dass bei einer Gesamtauszahlung von mindestens 0,02$ sowohl die Autoren als auch die Kuratoren ihre Rewards erhalten.
kann das jemand bestätigen oder korrigieren, sollte es doch anders sein ?
Waren früher mal 0,036 und sind jetzt, nach meinem Wissen, aktuell 0,025
Greets :)
also Du meinst 0,025 braucht man ? Das wäre dann der Gesamtreward oder der Authorreward ?
beides
Ich habe jetzt den Dustsweeper als "Externen Dienstleister" beauftragt - hoffen wir, dass der weiß wieviel er "sweepen" muss.
Gesamt :) ja
Posted using Partiko Android
Sehr schön !
Wie gesagt, wer genügend SP hat, sollte aus meiner Sicht darauf achten, dass man den "Upgevoteten" auf 0,03 bringt, dann ist es sicher, so mach ich das bzw. das baltenteam:), manchmal votet auch jemand aus meiner Entourage:), die Goldkatze z.B. ( versteckte Botschaft an die stets mahnende @kadna, die um meine prozentuale Votingpower zu Recht besorgt ist:)
Wer das mangels SP noch nicht kann, braucht sich keine grauen Haare wachsen lassen und soll den vom balten antizipierten Steempreisanstieg abwarten.
Upvotes sind immer gut!
Ja ich denke auch. Ich nutze zumeist auch Steemit und vote dann mit 100% - wenn ich halt mal viel gevotet habe halte ich mich ein paar Tage zurück bis meine Voting-Power wieder einigermaßen oben ist.
Korrekt!
Aber als zuletzt größerer Delphin und jetzt Orca erhalte wirklich viele Kommentare, ich versuche die stets mit einem entsp. upvote und wenigsten kurz zu beantworten, wenn Zeit ist.
Und auch die vielen guten D-A-CH-Artikel der kleineren wollen kuratiert sein, Orca-upvotes bringen auch gerade am Anfang einen schnellen Anstieg der Reputation, und auch viele gute Projekte wollen bedacht sein:)
Nun, da ich einen echt fordernden Brotberuf habe, mache ich das natürlich nicht ganz allein (Familie), aber es ist immer manuell.
Gewinn-optimiertes Agieren ginge anders, aber das kann nicht das Ziel der Plattform sein, das müssen alle großen accounts verstehen.
Wir sind da immer wieder bei der "unsichtbaren Hand" nach Adam Smith, den ich stets hier anführe!
Also!
Steem on!
Ich finde diese Chain super!
BGvB!
Ja Du hast vollkommen Recht. Ich finde es auch Klasse hier, dass man einfach in erster Linie kommunizieren möchte und nicht danach schaut, dass man ja im rechten Moment den richtigen Beitrag hochvotet um selbst möglichst viel abzukassieren und alles andere links liegen lässt. Wenn die Kleinen nicht unterstützt werden gehen sie einfach wieder - die sind ja auch nicht blöd und verstehen auch sehr schnell, wer es schätzt, dass sie sich beteiligen und wer nur der Meinung ist was schon wieder diese "Habenichtse" hier zu suchen haben.
Steem on !
Great words!
kann ich Dir nur beipflichten, die steem blockchain begeistert mich.
Ja wenn man Unterstützung bekommt ist es wirklich super.
Alleine, dass es werbefrei ist !
Ich sehen das auch so das "Gewinn" nicht alles ist sondern viel mehr die Gemeinschaft zählt. Es ist dennoch ein schönes Gefühl einen Beitrag mit dem Wert Voten zu können den er verdient hat, und das geht eben nur mit entsprehender Power und die bekommt man eben durch optimiertes Agieren.
Also Ziel sollte doch sein: Gewinn-optimiertes Agieren um kleine Accounts zu motivieren und zu unterstützen. Steem muss viel größer werden und auch in den Medien mehr Präsent werden. Ich denke mit viel mehr Nutzern und mehr vielfalt wird Steem seine wahren Stärken ausspielen können.
LG vom lauchmelder und GN8
Wise words!
bei 0,03 sind alle auf der sicheren seite. ich bin mir ziemlich sicher das 0,025 reichen; dann reichen 0,03 allemal
Ja aber irgendwie komisch, dass es keiner genau weiß
Yep- aber 0,03 ist safe! Das eco-system hier ist kompliziert! Und entwickelt sich! BGvB!
Ok super - Brauche wahrscheinlich noch 10 jahre bis ich dazu in der Lage bin Votes mit 0,03 abzugeben :-)
Nö, das kann ganz schnell gehen, der Steempreis in fiat muss nur steigen! frag mal "Alt-steemianer, ichhatte zu Beginn bei höheren Steempreisen ganz andere upvote-werte!
Achso, aktuell hatte ich gelesen, dass man 770 SP braucht um ein 100%-Vote abgeben zu können, dass über dem Limit liegt, d.h. bei den Höchstpreisen im Januar 2018 (8$) wäre das dann schon mit ca. 25 SP möglich gewesen ?
Ja, so ähnlich war es damals.
Wenn Du mich nach meiner persönlichen Meinung frägst aktuell:
steck jetzt noch ca. 200 Euronen rein und Du bist viele Anfangsprobleme komplett los.
Gehts schief, wirst Du wohl nicht direkt verhungern, aber nach oben ist gerade viel Luft.
Aber-wie gesagt- auf null kann es auch immer gehen, wenn man im krypto-Universum agiert.
Meine Entscheidung war zuletzt, die Chance beim Schopf zu ergreifen, aber ob wir "Tiefstkurse" gesehen haben?
Who knows, ich denke ja!
Aber ich bin nicht Du!
Danke für Deine Meinung !
Ich werde mal darüber nachdenken.
Nein, war es nicht. Die kleinste Zahl, an die ich mich erinnere, waren 38-40 SP. Und die hatte ich vor 9 Monaten noch nicht.
Wenn Du von vor 9 Monaten schreibst - da war der Steem ja auch schon deutlich zurückgekommen.
Der Höchststand war am 3.1.2018 und zu dem Zeitpunkt müssten nach meinen Berechnungen ca. 25 SP gereicht haben um ein Vote von 0,02$ zu erzeugen was über die Payoutgrenze geholfen hat.
Also in letzter Zeit was es ein Ziehen an einem Strick - ganz eindeutig. Der Steempreis geht nach unten und die Steempower (beim aufpowern) hoch … Problem ist halt nur, dass an unterschiedlichen Enden des Strickes gezogen worden ist. Hoffen wir mal, dass jetzt alle nicht nur an einem Strick ziehen, sondern sich zuvor auch auf die selbe Seite des Stricks begeben.
OK - also einfach Upvotes verteilen und fertig ?
Aus meiner Sicht hast Du hier vier Möglichkeiten:
Je mehr SP man hat, umso mehr kann man nach seinen eigenen Vorstellungen und Präferenzen machen auf dieser Chain.
Wer aber schnell -in Fiat-money wie Euro/dollar gerechnet, in deren Kategorien ich nicht denke- "reich" werden will, ist auf dem Holzweg, das wird eher nicht klappen.
Ein stetiger Aufbau an SP und damit auch Einflussgewinn in dieser "Advangarde-Chain" ist aus meiner Sicht möglich.
Und Spaß macht es auch, bei allen Tücken dieses sich weiter entwickelnden eco-systems.
Wer von Anfang an "Perfektion" hier erwartet, wird aber auch enttäuscht sein, denn die ist naturgemäß noch nicht-oder auch nie- möglich.
Es bleibt die Grundfrage, die sich jeder selbst beantworten muss:
Wenn ich schon "social media" bediene, warum soll dann v.a. Mark Zuckerberg davon profitieren, diese Chain bietet grundsätzlich die Möglichkeit, den eigenen Content über Steem zu monetarisieren, das finde ich klasse!
BGvB!
Ja Du hast Recht, die Ideen sind schon sehr gut.
Schauen wir mal, ob die Plattform sich wenigstens in Richtung Perfektion bewegt auch wenn sie nicht erreichen wird.
Was ich halt etwas kritisch sehe ist, dass man sich selbst bedienen kann wenn man einmal genug Power hat. Dann votet man seine eigenen Beiträge und kassiert ab ...
Yep-das ist leider auch Teil des eco-systems hier, aber dann kommt wieder Adam Smith und die "unsichtbare Hand":
Machen die wirklich Großen, zu denen ich nicht zähle, das fortgesetzt so, verfällt der Wert der Chain und damit der Ihrer eigenen SP, ich habe das immer so gesehen!
Es gibt Anzeichen, dass man das versteht in den höheren Etagen.
Das wäre natürlich gut. Ja habe ich gesehen, dass es da Leute gibt, deren Vote mehr als 10$ wert ist und die Selbstvote-Quoten von deutlich über 80% haben.
Ja, die gibt es.
Das ist übel- und wird sich nicht dauerhaft durchsetzen!
Das werden diese Selfupvoter irgendwann merken, bzw. haben es bereits gemerkt über den Wertverlust ihrers Accounts:)
Bei zunehmender Dezentralisierugn der SP wird es Aufgabe der Community werden, das zu werten.
Gegen selfupvotes für eigenen Content in gewissem Umfang habe ich grundsätzlich nichts, ich vote mich auch stets selbst up für meine Artikel, gesamt bin ich immer so bei ca. 5% meiner verteilten upvotes.
Ja klar haben sie an Wert verloren, aber es ist immer noch ein gutes Geschäft.
Du schreibst 10 Posts am Tag, votest die mit 100% und bekommst 10 x 10 = 100 $ pro Tag = 3000 $ im Monat - ein schöner Verdienst. Oft haben sie sich dann auch noch einen zweiten Account angelegt wo sie nochmal 3000 $ im Monat machen und wenn sie nur den Ertrag rausziehen bleibt die Power gleich.
Ja ich denke auch, dass gerade diese Wale dafür gesorgt haben, dass der Steem soweit gefallen ist.
Ich bin mal gespannt, ob das ganze irgendwie gelöst wird.
Weist Du, wieviel das wirklich sind, die so agiert haben könnten, weis ich nicht, es gibt ca 332 größere accounts als meinen hier auf dieser Cahin aktuell.
Wollten die jetzt in Fiat-money aktuell "monetariseren", müssen die Ihre vielen steems für 0,25 Dollar verschleudern, auf Ihren accounts standen schon mal Millionen Werte.
Das wird ihnen zu denken geben!
Aber wieviele so agieren weis ich nicht, es sollten nicht allzuviele sein.
Ich denke nicht, dass die ihre Steempower monetarisieren - da wären sie ja schön blöd.
Sie nutzen die Steempower um Rewards zu generieren, die sich dann vielleicht auf 3000 Dollar im Monat (oder mehr) belaufen. Sie lassen die Steempower stehen und kassieren nur die Rewards ein.
So denke ich mir das.
Bringt Ihnen nur dauerhaft nix, wenn der Steempreis in Fiat verfällt-
Aber im realen leben im Fiat-money ist das auch so letztlich, Cantillon-effekt und mehr- das ist das steem-eco-system ein Waisenknabe dagegen!
Ja aber wenn Du sagst, dass es vielleicht 200 größere Wale gibt und vielleicht 100 davon so etwas machen (ich weiß es nicht), dann sagt doch jeder: Warum soll ich damit aufhören wenn die anderen 99 weiter machen. Irgendwie müsste man sie halt stoppen, aber das können nur größere wie Du wenn sie sich in Gruppen zusammenschließen. Wenn sich 20 Leute in Deiner Größe zusammenschließen und einem ganz großen jeden Tag seine Posts downvoten, so dass er nix mehr verdient, dann besteht die Chance ihn dazu zu bringen etwas anders zu machen. Wenn Du das alleine machst, dann lacht er nur über Dein Vote und haut Dich mit seinen viel stärkeren Downvotes um, aber bei 20 Leuten (in Deiner Größe) schafft er das nicht mehr
Beispiel: ich könnte jederzeit meine 50.000 SP komplett delegieren an entsp Anbieter, dann bekomme ich täglich wohl so ca. 20 Steem, aber das schadet dann letztlich dauerhaft.
Also geh ich einen Kompromiss ein, dauerhaft wird 35% delegiert an "profis", 15% an projekte und mitsteemianer und mit 50% kuratiere ich.
So ist meine Vorstellung!
Ja ich habe mir das mal ausgerechnet. Bei dem Angebot von Smartsteem kommst Du (nach deren Zahlen) auf eine jährlich Rendite von etwa 11% wenn Du dort SP hin delegierst und das ist noch ohne Zinseszins-Effekt, weil die zahlen ja nicht einmal im Jahr sondern ständig aus.
Yep- aber so sollte man eben hier nicht denken- es ist und bleibt eine social media plattform des freien Contents, die von Beiträgen aller lebt, und die müssen zu Recht wertgeschätzt werden!
Und der eigene Content soll eben bewertet werden von anderen, und dann auch "monetarisiert" werden über Steem-rewards, das unterscheidet uns ja von Zuckerberg et. al!
Das kann man gar nicht oft genug betonen!
Geb ich schon meine Gedanken und mehr in eine Plattform, so soll ich doch dafür belohnt werden! Die Steem-Chain ermöglicht das.
Und außerdem gebe ich persönlich meine Upvotes eben gerne zu fast 100% in die D-A-Ch-Community, eine weiterer Aspekt, den ich nicht habe, wenn ich alles delegiere.
Kurzfristig Gewinn-optimiert wäre das 100% Delegieren für mich die "steemianziell" beste Lösung, aber dauerhaft schade ich mir, da man so keine gute Community dauerhaft aufbaut.
"Unsichtbare Hand" eben.
Und ein wenig Idealismus darf auch dabei sein!
Also gehe ich den Kompromiss, den ich Dir geschildert habe, dann habe alle etwas davon!
Ja klar, Du hast ja genug, dass Du es so aufteilen kannst.
Für mich kommt momentan eh nur Power-Up in Frage.
Habe jetzt nur etwas an den Dustsweeper geschickt - denke, dass geht da aber immer um so kleine Beträge, dass es ok ist wenn man den nutzt.
hatte dir den link ja geschickt. so wie ich ihn verstanden habe kann man sich sicher sein bei 0,025.
Ja den hatte ich gelesen. So wie ich es verstanden habe sollte man etwas über diese 0,015 gehen (also 0,02 Gesamt), weil sich die Werte mit den Steemkursen ändern können und dann kann ein Vote, dass bei Erteilung noch gereicht hätte wegen Kursverlusten beim Steem bis zur Abrechnung plötzlich nicht mehr reichen. Was das nicht so ?
Ich hatte gerade eben laut steemworld einen Kommentar der sollte
0.014 SP und 0.014 Steem bringen
der ist verschwunden
Aufgefallen ist mir das nur wegen, deines Kommentares heute!
Ok das klingt logisch.
0,028 Steem (beide zusammen) x 0,26 (aktueller kurs) = 0,000728 - da ist zu wenig.
Ja ich denke wenn man alles zusammen rechnet ist es eine Menge was da unter den Tisch fällt.
Stimmt, da kommt sicherlich so einiges zusammen.
Also mir hat einer den Dustsweeper empfohlen - der scheint zu laufen. Musst Du halt Steem hin transferieren und dann votet er die Posts und Kommentare über die Grenze.
So ich habe mal einen Test gemacht.
Die Werte bis heute 12:00 Uhr (für die Author Rewards) zusammengezählt und zwar nur die Steemwerte bei denen, die über der Grenze liegen sollten: Bin auch 0,228 STEEM gekommen. Tatsächlich waren dann aber nur 0,109 STEEM da. Irgendwie komisch.
haste die SP mit bedacht??
Bei Steemworld gibt es ja zwei Zeilen: SP und Steem.
Ich habe nur das zusammengezählt was bei Steem stand.
jetzt schauen wir mal: In 20 Minuten soll ich 0,023 STEEM und 0,023 SP bekommen - bin mal gespannt was ankommt.
jeweils 0,024 bekommen, also sogar einen Tick mehr … also dieses Mal hat es gepasst ...
Ich denke mal das es gerade so die Grenze ist!
Ok das muss ich mal beobachten. 0,03 x 0,75 (wegen Kuration-Reward) wären ja 0,0225 oder halt 0,02 x 0,75 = 0,015. Irgendwie auch komisch, dass sich da keiner sicher ist wie es genau ist.
Schlimm finde ich das es da keine direkten Infos von seiten Steemit gibt?
Ja, wobei ich nicht weiß, ob die Grenze überhaupt sinnvoll ist.
Kommt nur wieder den Großen zu Gute.
Außerdem: Sie hat sich wahnsinnig verschoben:
Am 3. Januar 2018 stand der Steem über 8$, da hast Du ca. 25 Steempower gebraucht um mit Deinem Vote die Auszahlungsgrenze (bei 100%) zu überschreiten - heute sind es fast 800 Steempower, die dazu nötig ist.
Das ist schon ein heftiger Unterschied 25 zu 800 ich liege gerade mal bei 436 oder so
Ja sehr viele wurden der Möglichkeit beraubt Votes abzugeben, die alleine zu einem Payout führen. Ich selbst habe nur gut 77 (eigene) Steempower.
Jubs das liegt am Kurs, je höher der Kurs desto höher die Votes
ich hatte zu dem Zeitpunkt 0.120 abgegeben, jetzt komm ich auf 0.018
Ja 0.018 dürfte nach allem was ich hier gelesen habe nicht reichen um alleine die Auszahlungsgrenze zu überwinden. Ist wohl irgendwas zwischen 0.02 und 0.03.
wahrscheinlich mehr in Richtung 0,03 wie @balte schon sagte,
es ist schon heftig wie ein Kurs
eine ganze Arme an Menschen Beschäftigen kann!?! HI
An der Börse beschäftigen die Kurse noch viel mehr Menschen :-)
Ich kann mich noch Erinnern da war mein Account mal 1600 USD Wert, da lag ich was bei 200 Sp nun ist mein Account das doppelt und bei 174 USD LOL
Ja 3. Januar 2018 war der höchste Stand mit über 8$ je Steem. Ob wir da jemals wieder hinkommen ? Ich weiß es nicht.
Die Hoffnung Stirbt zu letzt HI
Ja klar - hoffen kann man immer.
Ich sage ja auch nicht, dass wir da nicht wieder hinkommen (und der Kurs vielleicht noch viel höher steigen wird), ich sage nur, dass ich es nicht weiß.
mal eine frage die mich schon die ganze woche beschäftigt.
habe versucht rauszufinden wie viel leute bei steem.inc beschäftigt sind oder waren. hab echt gut recherchiert aber nichts dazu gefunden. der grund es ist ja schon eine hausnummer 70% der belegschaft zu entlassen aber es ist ja schon ein unterschied ob ich von 10 leuten 7 entlasse oder von 100 70 leute. hat jemand was dazu gefunden?
Das war letzte Woche schon mal Thema hier.
Aber niemand wusste dazu etwas Genaues.
ja habe ich gelesen hatte im nach hinein weil ich letzte woche nicht konnte. habe gehofft das nun mehr infos vorliegen.
Ich vermute, dass das gar nicht so bekannt ist.
naja also irgendwie komisch. Wenn Du hier zu einer Firma wissen willst wie viele Mitarbeiter sie haben findest Du das doch. Weiß nicht warum sie das partout nicht sagen wollen.
Wann genau hast Du das mal herausfinden können bei einer Firma? O.O
Sag mir mal eine Firma wo ich es herausfinden soll …
… nehme mal gerne ein Beispiel:
Deutsche Bank - da gehe ich auf Wikipedia und da steht rechts:
Mitarbeiter
97.535 (31. Dez. 2017)
und schon weiß ich Bescheid und ich denke, dass lässt sich bei den meisten Firmen auch so finden oder halt mit Google, aber bei Steemit findest Du gar nichts dazu - ich jedenfalls habe nix gefunden, obwohl ich wirklich gesucht habe.
Wo sind die Registriert?
Sprich wo ist der Hauptsitz laut Papier!
Laut Wikipedia ist der Hauptsitz in Virginia
ich habe auch auf deren Homepage geschaut und gegoogelt aber nix gefunden.
Ja ich hatte ja gefragt, aber ich habe keinerlei Infos dazu - schade.
komisch, dass so was nicht zu finden ist.
ja finde ich auch seltsam.
Warum betreiben sie eine solche Geheimnisgräberei ?
keine ahnung ... die sind mir eh nicht geheuer!
ja ich hatte letzte Woche danach gefragt, aber keine Antwort bekommen.
Ich hätte es auch gern gewußt, habe aber nicht gesucht.
Welche Firma gibt schon die komplette Zahl ihrer Mitarbeiter an?
Ich vermute, es sind vor der Entlassung 50 oder 100 Mitarbeiter gewesen, das läßt sich schön umrechnen (70% = 35 bzw. 70 Personen). Also ein ganzzahliges Vielfaches von 7 bzw. 10. 30 Mitarbeiter insgesamt (70% = 21) erscheint mir zu wenig, für 14 bzw. 20 Personen gilt das noch viel mehr.
"Welche Firma gibt schon die komplette Zahl ihrer Mitarbeiter an?"
So ziemlich alle würde ich sagen und bei vielen (großen) Firmen findest Du die Info ganz schnell bei Wikipedia.
wo seht Ihr denn steem preis am 31.12.2018 ???
Bei 30 cent
Wenn ich das wüsste, dann würde ich nicht im kalten Deutschland rumsitzen, sondern irgendwo wo es warm ist meine Cocktails schlürfen und mich an den Gewinnen erfreuen, die ich tagtäglich and der Börse und sonst wo einfahre.
Naja, aber ich habe ja auch Charts zum Steem in meinem Blog und von daher sage ich mal optimistisch: Der Steem findet jetzt seinen Boden und steigt bis 31.12. auf 0,30$ je Steem.
habe ich mir angeschaut. gute infos. gut so ...
Danke !
Ist eine spannende Frage, ob die Bodenbildung jetzt gelingt.
Momentan sieht es sehr gut aus, aber sowas kann sich schnell ändern.
Wir dürfen nicht Bitcoin vergessen. Auch wenn es für mich keinen Sinn macht Ist die Abhängigkeit zum Bitcoin gegeben. Da kann sich leider noch kein altcoin von trennen warum auch immer. Für mich wäre steem schon lange einzeln zu betrachten und hat mit dem Kurs, Preis von Bitcoin überhaupt nichts mehr zu tun. Eigene Blockchain eigenen Use-Case große Community und und und und was ist alles rennt dem großen Bitcoin hinterher. Solange das ist können wir nur für einer Bodenbildung des Bitcoins sprechen und ob er fällt oder steigt so schade wie es ist.
Wir werden sehen - ich habe nur den Chart Steem / USD.
Die Idee der Chartanalyse ist ja gerade, dass alle relevanten Informationen im Chart erkennbar sind und man keine Fundamentaldaten o.ä. braucht.
Ja ich habe auch schon gehört, dass das ja nur für Aktien gilt u.s.w.
Aber ich denke, dass es nichts anderes ist - egal ob Aktie oder Kryptowährung.
Nein es gilt nicht nur für Aktien es gilt auch für Crypto. Aber trotzdem darf man die Abhängigkeit nicht außer Acht lassen. Du kannst ja echt besser dir den Bitcoin Kurs anschauen ob der hoch geht dann gehen die anderen auch hoch oder andersrum.
Naja ich habe mir das schon angesehen. Ist etwas her (vielleicht 10 Tage oder so) aber geändert wird sich nicht so viel haben:
Der Bitcoin hatte gegenüber dem US-$ ca. 73% verloren, der Steem aber fast 96%.
Ergo: Der Steem hatte gegenüber dem Bitcoin 85% verloren, also viel mehr als der Bitcoin gegenüber dem US-$ (alle Zahlen basieren auf den Höchstkursen vom 3. Januar 2018).
Aber auch z.B. wenn man den Chart vom ETH ansieht unterscheidet der sich vom Steem deutlich.
Da gibt es eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation, wo der ETH jetzt an der rechten Schulter unten angekommen zu sein scheint. Jetzt wird es da wohl nach oben gehen, die Frage ist nur wie hoch. Wahrscheinlich kommt beim ETH noch eine Welle.
Aber ich fange jetzt nicht damit an noch ETH und Bitcoin zu beobachten - der Steem reicht mir.
Außerdem denke ich, dass die Leute hier der Steem auch viel mehr interessiert als der ETH oder ber Bitcoin.
Doch, die Steem Monsters ... :-)
werden die nicht in Steem gehandelt ?
Sieh dir doch den Markt an, das beantwortet deine Frage.
Steem Monsters können mittels verschiedener Währungen (Fiat und Krypto) erworben werden. Ihr Preis ist nicht an den STEEM-Preis gekoppelt, sonst ergäbe mein obiger Kommentar ja auch keinen Sinn.
"Ihr Preis ist nicht an den STEEM-Preis gekoppelt"
Habe mir jetzt den Markt angesehen - so wie ich es sehe sind das Spieler, die ihre Karten dort gegen 5% Provision für die Plattform verkaufen, d.h. zumindest so wie ich es wahrnehme sind das keine Preise, sondern Kurse, die dort aufgerufen werden und die können morgen (sowohl positiv als auch negativ) schon ganz anders sein oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
Du bist echt ein Knaller! :)
Genauso geht es allen Kryptowährungen: Ihre Kurse schwanken ständig ... worauf ich aber doch offensichtlich ursprünglich hinauswollte, ist, dass die Steem Monsters, im Gegensatz zu den anderen Kryptowährungen, während dieser allgemeinen Baisse nicht signifikant an Wert verloren (und somit viel unabhängiger vom jeweils aktuellen Bitcoin-Preis waren).
OK, d.h. die Monster sind limitiert ?
Gibt es da dann auch Inflation oder so ähnlich ?
Also kommen immer wieder Monsterkarten hinzu ?
Die letzte Frage betrifft natürlich sowohl die Anzahl einer Karte als auch das Hinzukommen neuer Karten.
Aber wenn ich Dir zu viel frage sag' es ruhig, dann stelle ich keine weiteren Fragen an Dich ...
Es gibt keine Inflation, die Anzahl jedes Monstertyps ist limitiert! Es gibt immer wieder neue Monstereditionen, nachdem alle Monster der vorherigen verkauft (ja, ist das richtige Wort) worden sind. Monster bereits vergriffener Editionen sind nicht mehr in Form von Booster-Packs zu kaufen, aber noch auf dem Markt zu erwerben.
Frag ruhig (ich antworte halt, wenn ich Zeit finde). Ist wirklich nicht weiter tragisch, aber manchmal finde ich, dass du dich zu wenig auf die Kernaussage eines Posts/Kommentars konzentrierst, die ja in diesem Falle war, dass jemand, der in Steem Monsters inverstiert hat (hätte), deutlich weniger (bis gar keinen - je nach Art der Karten, die er kaufte) Wertverlust hinnehmen musste als jemand, der sonstige Kryptowährungen erwarb. Das ist doch durchaus bemerkenswert, oder?
Ja ist es.
Nur mal zur Erinnerung:
"werden die nicht in Steem gehandelt ?"
war meine Frage.
Ok Du hast natürlich Recht, dass ich mir die Antwort irgendwo hätte suchen können, aber ist es nicht gerade der Sinn einer Social-Media-Plattform, dass man eine Frage in die Community wirft und dann eine Antwort erhält ?
Wäre es besser ich hätte nichts gesagt und stundenlang gesucht ?
Ich glaube nicht, dass dies Sinn der Plattform steemit ist. Sinn aus meiner Sicht ist vor Allem Kommunikation, die natürlich in allen möglichen Formen stattfindet.
@jaki01 hat aber doch den Markt verlinkt, oder etwa nicht?!? :-)
ja hat er in seiner Antwort getan.