Brocken 12- 2022
Brocken 12- 2022
Herzlich Willkommen zum 12. Brockenbericht in 2022. Heute einmal mit zwei Tagen Verspätung, nachträglich von vergangenen Sonntag, den 27.03.2022.
Start war langschläferisch- bedingt erst nach dem Mittag gegen 13:30 Uhr. Das ganze bei bestem Sonntags- Wetterchen und viel zu warm angezogen.
Zwei Hosen, ein Pullover unter der Jacke und das Schwitzen ging gleich auf dem Parkplatz los.
Die Temperatur lag da übrigens 15° und die Sonne im Nacken fühlte es sich an als ob sie sich lustig machen würde.
Nun gut, den Pullover aus und ins Auto verfrachtet, losgestartet und es war fast dauerhaft zu warm, der Schweiß lief jedenfalls unübersehbar.
Aber lieber zu warm, statt zu kalt und bergab, um es vorweg zu nehmen, war es doch schon recht frisch.
Anderweitige Brocken- Besucher waren anfänglich verwunderlich wenige und erst nach oben hin aber dann deutlich mehrere zu sehen.
Die Sonne hat inzwischen schon richtig Kraft, genug damit die Sommerstrecke nun endlich schnee- und eisfrei ist. Das ist sehr erfreulich.
Das heißt ab dieser Woche dann wieder von vor der Haustüre mit dem Mountainbike und direkt bis hinauf. Das Auto kann stehen bleiben, jede Fahrt nervt zur Zeit tierisch ab.
Die voraussichtlich letzte Winterstrecken- Fahrt für den Winter 2021/ 2022 von Schierke zum Brocken hinauf war in ungefähr 70 Minuten bewältigt.
Die Besucheranzahl auf dem Brocken war als mäßig, normal für einen sonnigen Sonntag, einzuordnen.
Das Wetter lud zu einem kleine Päuschen ein. Anschließend ging es wieder hinab, wieder mit Cam, die Camerapositionierung befindet sich noch etwas in einer Experimentierphase.
Die Fahrt hinab war spritzig und erstaunlich kühl, aber das wurde schon erwähnt.
Nachdem hoffentlich alle
gut in die Woche gekommen sind,
kommt auch gut
hindurch.
👍🏻